Therapeutische Piercings –
Mehr als nur Körperschmuck
Unsere speziellen Piercings können mehr als nur gut aussehen: Sie zielen darauf ab, körperliches und seelisches Wohlbefinden zu fördern. Erfahre hier, welche Punkte gezielt gesetzt werden können und welche Wirkung sie haben können:
1. Migränepunkt (auch „Nullpunkt“ oder „Daith-Piercing“ genannt)
Dieses Piercing wird häufig bei verschiedenen Arten von Kopfschmerzen eingesetzt – z. B. bei Migräne, Spannungskopfschmerz oder Clusterkopfschmerz.
Mögliche Wirkungen:
- Linderung von Nacken-, Schulter- und Kieferschmerzen
- Verbesserte Schlafqualität
- Allgemeines Wohlbefinden
- Reduzierte Lichtempfindlichkeit (besonders morgens)
- Unterstützung bei neurologischen Beschwerden
2. Shen Men Punkt – Für psychische Balance
Ein Piercing an diesem Punkt kann:
- Bei Angstzuständen, Panikattacken und innerer Unruhe helfen
- Entzündungshemmend wirken
- Energie und innere Ruhe fördern
- Stress abbauen (ideal in Kombination mit dem Migränepunkt)
3. Point de Jerome – Für Schlaf & Nerven
Dieses Piercing unterstützt bei:
- Ein- und Durchschlafproblemen
- Rückenschmerzen und muskulären Verspannungen (v. a. im Schulter- und Nackenbereich)
- Harmonisierung des vegetativen Nervensystems (Gleichgewicht zwischen Anspannung & Entspannung)
- Ideal in Kombination mit dem Shen Men Punkt.
4. Polsterpunkt – Für die Wirbelsäule
Wird bei Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule angewendet:
- Hilfreich bei Nackenverspannungen
- Unterstützung bei Migräne, Kopfschmerzen, Neuralgien
- Auch bei allgemeinen Schmerzsymptomen einsetzbar
5. Allergiepunkt
Gezielter Einsatz bei:
- Tierhaarallergie
- Hausstauballergie
- Pollenallergie
6. Schilddrüsenpunkt
Kann die Funktion der Schilddrüse unterstützen – sowohl bei Über- als auch Unterfunktion.
Besonders geeignet bei Hashimoto (kombinierbar mit dem Shen Men Punkt).
Hinweis: Eine regelmäßige medizinische Kontrolle der Schilddrüsenwerte wird empfohlen.
Mögliche Effekte:
- Unterstützung bei der medikamentösen Einstellung
- Beitrag zur Gewichtsregulation
7. Depressionspunkt
Kann depressive Verstimmungen lindern – vor allem in Kombination mit dem Shen Men oder dem Point de Jerome.
8. Schulterpunkt
Gezieltes Piercing zur Linderung von Schmerzen im Schulterbereich – ideal in Kombination mit:
- Migränepunkt
- Shen Men
- Point de Jerome
9. ISG-Punkt (Iliosakralgelenk)
Anwendbar bei:
- Schmerzen im unteren Rücken
- Beschwerden im Bereich des Kreuzbeins/der Wirbelsäule
10. Aggressionspunkt
Wird eingesetzt, um:
- Aggressionen zu dämpfen
- Das persönliche Gewaltpotenzial zu senken











Wenn du Interesse an einem dieser Piercings hast oder wissen möchtest, welche Kombinationen für dich sinnvoll sein könnten, beraten wir dich gern persönlich – kompetent, diskret und individuell.
Hinweis:
Unsere therapeutischen Piercings ersetzen keine medizinische Behandlung. Sie können jedoch eine wertvolle Ergänzung zur schulmedizinischen Therapie sein.
Möchtest du noch eine spezielle Einleitung oder einen Call-to-Action für einen Termin oder ein Beratungsgespräch ergänzt haben?